Pheromone können wie ein kompliziertes Wort klingen. Wenn Sie die Bedeutung nachschlagen, werden Sie bald auf Folgendes stoßen:
„Ein Pheromon ist ein Signalmolekül, das Nachrichten zwischen Individuen derselben Art überträgt“
Quelle: Wikipedia
Pheromone sind Teil der Kommunikation zwischen Tieren. Sie können Pheromone nicht aktiv sehen oder riechen. Sie sind geruchlos, werden aber mit dem Riechorgan wahrgenommen und geben ein Signal an das Gehirn weiter. Wie das geht, erklären wir Ihnen gerne.
Pheromone beobachten
Pheromone sind also Signalmoleküle, enthalten aber keinen Geruch. Trotzdem nimmt Ihr Pferd diese Stoffe mit einem Teil seines Riechorgans wieder auf. Neben dem normalen Geruchsorgan besitzen Pferde das vomeronasale Organ, auch Jacobson-Organ genannt.
Ihr Pferd kann nicht wie Sie durch das Maul atmen, also geht alles durch die Nase. Wenn Pheromone entdeckt werden, pumpt Ihr Pferd sie sozusagen zu Jacobsons Organ. Ihr Pferd tut dies durch Schleudern. Dann nimmt Jacobsons Organ die Nachricht wahr und leitet sie an das Gehirn weiter. Es gibt verschiedene Botschaften und damit verschiedene Arten von Pheromonen.

Verschiedene Arten von Pheromonen
Pheromone werden häufig in der Tierkommunikation verwendet. Pheromone können verschiedene Botschaften transportieren, einige Beispiele sind:
- Beruhigende Pheromone
- Alarmierende Pheromone
- Sexual-/Reproduktionspheromone
- Aggressive Pheromone
- Territoriale Pheromone
Je nach Tierart haben die Pheromone eine bestimmte Bedeutung und werden in bestimmten Situationen freigesetzt. Wir wissen, dass Säugetiere Pheromone verwenden, aber auch Insekten (Bienen) und verschiedene Arten von Reptilien. Und ja, wir Menschen haben auch Pheromone, obwohl wir Menschen sie nur in begrenztem Umfang verwenden.
Speziesspezifisch
Pheromone sind speziesspezifisch. Das bedeutet, dass ein Pferd die Pheromone von Mensch, Hund, Katze oder Kuh nicht wahrnehmen kann und nicht umgekehrt. Wenn Sie also ein Pheromon in einem Produkt verwenden möchten, müssen Sie eine exakte Kopie des Signalmoleküls verwenden. Andernfalls erzielen Sie keine Wirkung.
Beruhigendes Pheromon für Pferde
Eine Stute setzt Pheromone bis zu einigen Tagen nach der Geburt des Fohlens frei. Sie tut dies, um eine sichere und beruhigende Umgebung um sich herum zu schaffen. Das fördert auch die Bindung zu ihrem Fohlen. Das Pheromon, das sie abgibt, ist das Equine Appeasing Pheromon, wir nennen es auch das Mutterpheromon. Es hat eine instinktive beruhigende Wirkung auf das Fohlen.
Davon profitieren nicht nur Fohlen. Erwachsene Pferde erkennen diese Pheromone noch immer. Es führt auch bei erwachsenen Pferden zu einer instinktiven, beruhigenden Reaktion, da es ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit erzeugt.
PrimeVal StressLess® Pheromone Gel enthält eine Kopie des Equine Appeasing Pheromon. Dadurch hilft es Pferden, mit Stresssituationen umzugehen, ohne die Leistung des Pferdes zu beeinträchtigen. Ein ganz großer Vorteil dieses Produktes ist, dass das beruhigende Pheromon des Pferdes keine Dopingwirkung hat und nicht auf der Liste der verbotenen Inhaltsstoffe der FEI steht. Daher auch sehr gut geeignet für den Einsatz bei Wettkämpfen.
Wann ist das Equine Appeasing Pheromon nützlich?
Es kann sehr nützlich sein, Ihr Pferd mit Pheromonen zu beruhigen, wenn Sie ein Gel auf die Nasenlöcher Ihres Pferdes auftragen. PrimeVal StressLess® Pheromone Gel enthält eine Kopie der Körperpheromone der Stute und wirkt beruhigend. Es ist für Pferde jeden Alters gedacht, die neuen und stressigen Situationen oder Aktivitäten ausgesetzt sind. Es kann auch bei nervösen oder empfindlichen Pferden und in Situationen wie den folgenden Beispielen verwendet werden:
- Transport: Be- und Entladen von Anhänger, LKW, Bahn, Flugzeug
- Umgebungswechsel: Stall, Paddock oder Besitzer
- Arbeitssituationen: Sattel brechen, Lernen, Training, Wettkämpfe
- Pflege: Besuch beim Tierarzt, Zahnarzt, Hufschmied oder Rasur
- Ton und Licht: Gewitter, Schüsse, Feuerwerk, Kraftfahrzeuge, Menschenmengen, Blitzlichter
Pheromone kommen in sehr großem Umfang in der Tierwelt vor. Sie können jetzt davon profitieren, indem Sie es Ihrem Pferd besonders bequem machen. PrimeVal StressLess® Pheromone Gel wird vorzugsweise 30 Minuten vor der Stresssituation verabreicht. 1 Beutel à 5 ml wirkt 2-2,5 Stunden und kann dann bei Bedarf wiederholt werden. Das Gel wird einfach auf die Basis der Nasenlöcher aufgetragen. Wir sind sehr gespannt auf Ihre Erfahrungen! Teilen Sie sie mit uns über info@primeval.nl oder über unsere sozialen Medien.